Leistungen
Individuell abgestimmte Kranken- und Altenpflege.
Krankenkassenleistungen
Zur Behandlungspflege gehören 37 Leistungspositionen, die vom behandelnden Arzt verordnet werden und von uns direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Der Kunde oder sein Angehöriger unterzeichnet den Verordnungsschein. In der Regel erfolgt eine Kostenerstattung direkt mit dieser Krankenkasse.
- Blutdruckmessungen
- Blutzuckerbestimmung
- Wundversorgung
- Infusion
- Injektion
- Verband anlegen / wechseln
- u.v.m


Pflegekassenleistungen
Besteht eine anerkannte Pflegebedürftigkeit, so können wir Leistungen direkt mit der betreffenden Pflegekasse abrechnen. Hierfür erfolgt eine persönliche Beratung, der Kunde kann unter insgesamt 19 Leistungskomplexen wählen und seine Pflege zusammenstellen, die von uns regelmäßig erbracht wird. Wollen Sie einen Antrag auf Pflegebedürftigkeit stellen? Sprechen Sie mit uns. Wir helfen Ihnen! Sie können auch den Pflegegrad-Rechner nutzen, um eine Einschätzung über ihren Pflegegrad zu erhalten.
- Kleine Pflege
- Große Pflege
- Spezielle Lagerung bei Immobilität
- Umfangreiche Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- u.v.m
Entlastungsleistungen
Kunden eines jeden Pflegegrades in häuslicher Pflege haben zusätzlich die Möglichkeit, einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro monatlich in Anspruch zu nehmen. Gedacht ist die Entlastungsleistung zur Förderung der Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit der Pflegebedürftigen bei der Gestaltung ihres Alltags. Sprechen Sie uns gerne an!
- Leistungen der Tagespflege
- Leistungen der Kurzzeitpflege
- Haushaltsnahe Dienstleistungen (Reinigung, Verpflegung, Einkäufe, Fahrdienste, Botengänge)
- Alltagsbegleitung (z. B. Arztbesuchen, Besuch auf dem Friedhof)
- u.v.m.


Dienstleistungen
Darf es ein bisschen mehr sein? Wenn die Kassenleistungen nicht ausreichen, kann, je nach Absprache, die Leistungen der Kassen mit zusätzlichen Serviceleistungen auf die individuellen Bedürfnisse und Notwendigkeiten angepasst werden. Unser Dienstleistungsangebot ist sehr vielseitig – sprechen Sie uns an.
- Hauswirtschaft
- Einkaufshilfe
- Spazieren gehen
- u.v.m
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege gilt in den Fällen, in denen im Alltag die Pflege von Angehörigen oder auch Nachbarn oder Freunden übernommen wird. Wenn diese Person ausfällt – dabei ist es egal, aus welchen Gründen – kann Verhinderungspflege beantragt werden. Dann wird die Pflege für einen gewissen Zeitraum oder immer mal wieder für einen kurzen Zeitraum, von einem ambulanten Pflegedienst übernommen. Sprechen Sie uns gerne an!
- Grundpflege: Dazu gehört Unterstützung bei der Körperpflege, bei Ernährung und Mobilität.
- Hauswirtschaft (Wäsche waschen, Bettwäsche wechseln, Reinigen, Kochen, Abwaschen, Einkäufe)
- u.v.m.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail
Unser Bereitschaftsdienst ist 24 Stunden für Sie besetzt: 0800/8080662
Wir vereinbaren einen Termin
RUND-UM-DIE-UHR-SERVICE/SCHNELLE TERMINVERGABE
Wir helfen Ihnen!
Für jede Sorge haben wir die
richtige Lösung.